Händewaschen ist gerade der wichtigste Schutz vor dem Coronavirus, aber auch unsere größte Schwachstelle!
Mit jedem Mal Händewaschen oder desinfizieren entziehst du deiner Haut Salz und Fett. Einerseits ist das extrem wichtig, da du damit die schützende Fetthülle der Corona Viren zerstörst. Leider greift dies auch den natürlichen Schutz deiner Haut an. Die Folge sind spröde, rissige und trockene Hände. In unserem Artikel geben wir dir Tipps, wie du dich wirksam vor dem Corona Virus schützt und gleichzeitig deine natürliche Hautschutzbarriere stärkst.
Mit dem Auftreten des neuartigen Coronavirus scheinen trockene Hände zur Volkskrankheit geworden zu sein. Der gut gemeinte Schutz durch übermäßige Hygiene wird mit der Zeit zum Risiko, denn trockene Hände bieten Viren eine offene Angriffsfläche.
Warum?
Ständige Desinfektion und sehr häufiges Händewaschen trocknen deine Haut aus. Die Fette zwischen den Hornzellen werden davon abgelöst und die Hautbarriere wird spröde. Die Feuchtigkeit kann dadurch schlechter gespeichert werden und dein natürlicher Schutz geht verloren.
Normalerweise regeneriert und erholt sich deine Haut von selbst. Da sie zur Zeit aber täglich stark beansprucht wird ist diese natürliche Reparatur leider oft nicht mehr möglich.
Die gestörte Fett- und Feuchtigkeitsregulierung deiner Haut wird zusätzlich durch äußere Einflüsse verstärkt. Durch die eher kühleren Temperaturen schwitzen wir weniger. Da Schweiß Hautfett transportiert, verlangsamt sich die Regeneration der Zellen. Dazu kommt der Temperaturunterschied von kalter Luft draußen und trockener Heizungsluft innen. Dieser verringert zusätzlich die Feuchtigkeitsspeicherung der Hände.
Solltest du eine Creme zur Pflege benutzen, dann achte auf einen geringen Wasseranteil. Ist dieser zu hoch, verschlimmern sich die Symptome zusätzlich!
Übrigens: Solltest du an Neurodermitis leiden gehörst du zur Risikogruppe für trockene Hände. Hier ist es besonders wichtig Empfehlungen zur Pflege der Haut zu beachten.
Wir möchten an dieser Stelle noch betonen, dass Spülmittel zum Händewaschen absolut ungeeignet ist. Ja, Spülmittel ist ein absoluter Fettkiller und zerstört die Lipid(Fett-)Hülle der Coronaviren absolut verlässlich, aber ganz normale Seife tut das auch. Es gilt die Devise: Gründlich reinigen und natürliche Hautschutzbarriere aufrecht erhalten. Trockne deine Hände nicht unnötig durch Spülmittel aus.
Trockene Haut an den Händen ist nicht nur unangenehm sondern macht dich auch anfälliger für Keime, zum Beispiel Corona Viren wie dem neuartigen SARS-CoV2, welches die Krankheit Covid-19 verursacht. Viren und andere Krankheitserreger können nämlich viel leichter trockene Haut durchdringen.
Die Illustration zeigt wie Viren durch eine gesunde Haut einfach an der Oberfläche bleiben anstatt einzudringen. Bei einer trockenen Haut lösen sich kleine Hautschüppchen und die Hautbarriere hält Eindringlingen nicht mehr Stand.
Laut aktuellem Stand der Wissenschaft überträgt sich das Coronavirus SARS-CoV2 hauptsächlich über Tröpfcheninfektion. Ein Überträger hustet, niest oder spricht und verbreitet dadurch kleinste Tröpfchen, die Viren enthalten. Ein anderer Mensch kommt mit den Tröpfchen in Kontakt, fasst sich an Mund, Nase oder Augen und das Virus gelangt über die Schleimhäute in die Blutbahn.
Auch eine Schmierinfektion ist laut Robert Koch Institut nicht ausgeschlossen. Das bedeutet, dass auch die Berührung von kontaminierten Oberflächen und der darauffolgende Kontakt mit Schleimhäuten oder Kleinstwunden ein Übertragungsweg sein kann.
Einerseits ist es sehr wichtig, sich so gut es geht abzugewöhnen, sein Gesicht zu berühren und viele Oberflächen in der Öffentlichkeit zu berühren. Ja, es ist schwierig, da diese Gewohnheiten tief in uns stecken, dennoch sollten wir uns bemühen, nicht das Gesicht zu anzufassen. Ein Mundschutz kann dabei helfen.
Gleichzeitig ist es essentiell, unsere Haut gesund zu erhalten. Unsere Haut ist unser größtes Organ und der wichtigste Schutz nach Außen. Wenn wir hier kleine Wunden, Risse, Schnitte, Kratzer, Stiche usw. haben ist der Schutz nicht mehr gewährleistet und Viren und Bakterien haben leichtes Spiel.
Schmierinfektion und Tröpfcheninfektion wird bei trockener Haut zur noch größeren Gefahr. Dort wo Lücken in der Hautbarriere sind, können wir Viren kaum am Eindringen hindern.
Für einen starken Infektionsschutz musst du also nicht nur auf Hygiene achten, sondern auch auf die Pflege deiner Hände!
Ist deine Haut auch schon so trocken und rissig und sieht aus wie nach einer Klettertour am rauen Fels?
Normalerweise würden wir dir jetzt raten, erst einmal eine Pause vom Händewaschen mit Seife und desinfizieren einzulegen. Die Händedesinfektion ist sowieso nur die zweite Wahl, um sich vor Coronaviren zu schützen. Seife ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) die bessere Option. Warum das so ist erklären wir in diesem Artikel “richtig Hände waschen”.
In der jetzigen speziellen Situation, verstehen wir aber, dass Händewaschen trotz trockener Haut unverzichtbar ist.
Deshalb geben wir die hier Tipps, wie du deine Haut komplett Virenfrei bekommst und dabei trotzdem deine Haut schonst und sogar regenerierst.
Seife löst Fette von der Haut. Achte auf Seife, die hoch überfettet ist. Das bedeutet, dass ein gewisser Anteil an Ölen/Fetten bei der Seifenherstellung nicht verseift wurde und als pflegendes Öl in der Seife zurück bleibt. Die Rückfettung wird in Prozent angegeben und ist bei unseren Naturseifen zwischen 6 und 9 %.
Verzichte auf synthetische Zusätze, die deine Haut zusätzlich reizen. In der Natur ist bereits alles vorhanden, was du brauchst. Mach den Check: Hat deine Seife mehr als 20 Zutaten und besteht aus Chemikalien, die du nicht aussprechen kannst?
Unsere Hände werden gerade ganz schön beansprucht. Es ist Zeit für Heilpflanzen wie Sanddorn, die den Regenerationsprozess der Haut unterstützen und vorzeitiger Hautalterung entgegen wirken.
Menschen, die von Natur aus schon sehr trockene Haut haben, Senioren und Kleinkinder brauchen jetzt wegen des vermehrten Händewaschens eine extra milde Seife.
Der effektive Schutz vor dem Coronavirus muss nicht immer zu kaputten Händen führen. Wir haben eine Seife für dich entwickelt, die Hygiene und Pflege vereint: Die SURI Seife.
Durch das Verbinden der beiden (meist gegensätzlichen) Eigenschaften bietet die SURI Seife einen sehr hohen Infektionsschutz, auch gegen den neuartigen Corona Virus.
Das Geheimnis?
Sanddorn!
Sanddorn ist eine auch in Deutschland wachsende Heilpflanze und mit über 190 bioaktiven Substanzen ein wahres Allround-Wunder!
Er stärkt den Schutz deiner Haut durch zahlreiche Vitamine und erhöht den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt. Gleichzeitig werden deine Stoffwechselprozesse unterstützt und so die Hände nicht nur sauber, sondern auch gepflegt.
Durch seine beachtlichen regenerativen Eigenschaften wird Sanddorn auch im Bereich der Wundheilung und bei Neurodermitis verwendet.
Die hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffe verarbeiten wir mit einem Kaltrührverfahren, das die pflegenden Eigenschaften erhält.
Industriell hergestellte Seife verliert beim Kochvorgang die Wirksamkeit ihrer Inhaltsstoffe. Außerdem wird industrieller Seife oft das komplette feuchtigkeitsspendende und pflegende Glycerin entzogen. Das Kaltrührverfahren hingegen erhält alle wunderbaren, pflegenden Eigenschaften. Das Ergebnis ist eine Seife die Keime abtötet, dabei den natürlichen Schutz deiner Haut stärkt und den Infektionsschutz erhöht.
Übrigens: Alle unsere SOHOs sind mit diesem schonenden Kaltrührverfahren hergestellt!
Natürlich ist auch unsere regenerierende SURI der beste Virenkiller (ja, sogar besser als Handdesinfektionsmittel), da sie wie alle Seifen beim Händewaschen sogenannte “Mizellen” bildet, welche behüllte Viren (das heißt Viren mit einer aus Fetten bestehenden Hülle) wie Coronaviren verlässlich zerstört.
Wenn du deine Haut intakt halten willst und einer vorzeitigen Hautalterung durch ständiges Händewaschen entgegen wirken möchtest, können wir dir unsere SURI Sanddorn Seife nur ans Herz legen.
Viele von uns sind gerade in genau der Situation. Immerhin liegen Wochen des ständigen Händewaschens hinter uns. Und das nicht wie gewohnt, sondern 30 Sekunden schrubben!
Zudem bist du Allergiker, Senior oder hast kleine Kinder mit empfindlicher Haut?
Deine Hände haben nun auch den Notstand ausgerufen und brauchen jetzt dringend eins:
Reines hochwertiges Bio-Öl!
Keine Allergene.
Keine Duftstoffe.
Nicht einmal ätherische Öle.
Zur Not ist weniger mehr. Deshalb haben wir unsere puristische Pflegeseife OLIVIA entwickelt und von Experten zertifizieren lassen.
Schonender geht Hygiene nicht.
Auch unsere OLIVIA ist ein hoch-nährendes, handgerührtes Naturprodukt ohne Palmöl und synthetische Inhaltsstoffe.
Dieses Thema wurde bereits mehrfach im Text kurz angeschnitten, allerdings möchten wir dir hier nochmals die wichtigsten Schutzmaßnahmen nennen:
Häufiges & gründliches Händewaschen ist durch die aktuelle Ausbreitung des Corona Virus ein Muss. Gleichzeitig schädigt es den natürlichen Schutz deiner Haut und macht dich so anfälliger für Keime. Hinzu kommen äußere Einflüsse, wie trockene Heizungsluft oder falsche Cremes, die deine Haut zusätzlich strapazieren.
Eine gute Handpflege hilft deinen natürlichen Infektionsschutz zu stärken. Die beste Lösung ist eine hochwertige Seife mit pflegenden Inhaltsstoffen, die Keime abtötet und dabei direkt deine Hände sanft schonend pflegt.